Edelstahlwellrohr als Solarrohr für die Solarthermie

Eine besondere und wichtige Anwendung für Edelstahlwellrohr ist der Einsatz als Solarrohr in der Solarthermie. Unter Solarthermie versteht man die Umwandlung von Sonnenenergie in thermische Energie. Die Solarrohre leiten die Wärme von den Solarkollektoren zum Wärmespeicher und sind somit ein wichtiger Teil der Solaranlage.

Für Einfamilienhäuser werden meist Nennweiten von DN16 bis DN25 eingesetzt. Wichtig dabei ist die Temperaturbeständigkeit der Solarleitungen. Bei Grenzbedingungen und Hitzeperioden können in der Anlage eine Temperatur bis zu 200°C erreicht werden. Das Leitungssystem inklusive Dichtungen muss dafür ausgelegt sein.
Im Winter besteht die Solarflüssigkeit aus einem Mix aus Wasser und Glycol - somit ist auch bei tiefen Minustemperaturen ein ausreichender Frostschutz gesichert. Je höher der Glycolanteil desto größer die Frostsicherheit. Damit sich jedoch die Wärmekapazität und auch die Viskosität des Gemisches nicht nachteilig ändert, sollte die Konzentration nicht höher sein als 50%.

Beschaffenheit der Solarleitungen

Für die genannten Extrembedingungen werden qualitativ hochwertige Solarleitungen mit besonderen Eigenschaften benötigt. Die Solarrohre aus austenitischem Edelstahl 1.4404 (Aisi 316L, V4A, Nirosta 4404) erfüllen höchsten Qualitätsansprüchen und sind geeignet für hohe Glycol Anteile, Temperaturen bis 800°C und Druck bis 350bar je nach Nennweite.

Nach der Energiesparverordnung sind verschiedene Dämmungen der Solarrohre möglich.
1. Temperatur- und UV-beständige Isolierdämmung aus EPDM mit zusätzlicher Ummantelung aus einem reißfesten schwarzen Gewebe. Diese Gewebeummantelung am Solarrohr dient als hervorragender Pick- und Verbisschutz gegen Vogelfraß.
2. spezielle Dämmungen mit Aerogel Nanoisolierung Dämmung. Eine 5mm Aerogel Nanoisolierung entspricht etwa einer herkömmlichen 16mm EPDM Isolierung. Durch die geringeren Abmessungen kann das Solarrohr problemlos Unterputz oder durch enge Bereiche verlegt werden. Hochflexibel und kinderleicht montiert
3. das High Tech Material Aerogel Nanoisolierung ist hoch isolierend. Bei dem Typ NanoSun² entsprechen 10mm Isolierung Aerogel Typ "Spaceloft" einer 40mm EPDM Dämmung. Dieses Solarrohr kann auch problemlos bei hohen Temperaturen, wie z.B. bei Vakuum-Röhrenkollektoren eingesetzt werden.